Presse-Archiv (2014 - 2001)
2008 - 6. SWISS CHEESE AWARDS, Unterwasser
Hier kommt der Swiss Champion aller Schweizer Käsemeister – der Gruyère d’Alpage AOC von Jean-Louis Roch!
12.09.2008 – Die Super-Jury hat entschieden: «Der Meister der Meisterkäse, das Beste vom Besten, der Käseste aller Käse heisst Le Gruyère d’alpage AOC von der Alp La Théraulaz!» verkündete Anton Schmutz, Initiant der SWISS CHEESE AWARDS und Direktor deren Organisatorin Fromarte anlässlich der heutigen Käsegala in Unterwasser. Der Gruyère d’Alpage AOC vom Käser Jean-Louis Roch aus Charmey ist bereits zum «Besten Gruyère d’Alpage» gekürt worden. Zum zweiten Swiss Champion in der Geschichte der SWISS CHEESE AWARDS sagte Schmutz weiter: «Wenn neun Ausländer aus sieben Ländern rund um die Welt und neun Schweizer aus fünf Kantonen den Schweizer Meister bestimmen, dann muss das der beste Käse sein!»
Medienmitteilung herunterladen
Wer darf sich Schweizer Käsemeister 2008 nennen?
12.09.2008 – Nun ist bekannt, wer sich Schweizer Meister 2008 seiner Käse-Disziplin nennen darf: 23 Kategoriensieger hat die internationale Jury aus 474 eingereichten Wettbewerbskäsen ausgesucht. Der Beste über alle Kategorien, der Swiss Champion, wird heute Abend an der grossen Käsegala ebenfalls bekannt gegeben. Die entsprechende Super-Jurierung fand heute Nachmittag statt. Parallel dazu wurden in Unterwasser die Käsetage mit einem grossen Käsemarkt und einem breiten Rahmenprogramm feierlich eröffnet. Bis am Sonntag, 14. September, stellen hier 40 Käseschaffende ihre Spezialitäten vor, die das Publikum nach Lust und Laune kosten – und kaufen darf.
Medienmitteilung herunterladen
Die Schweizer Käsemeisterschaften mit Rekordbeteiligung sind eröffnet!
11.09.2008 – 95 Juroren aus dem In- und Ausland sind heute Mittag nach Unterwasser zur Kür der besten Schweizer Käse angetreten: Die Anmeldung von 497 Wettbewerbskäsen ist ein absoluter Rekord seit Einführung der SWISS CHEESE AWARDS vor 7 Jahren. Die Käse werden nun nach strengem Reglement und in 23 verschiedenen Kategorien geprüft, bewertet und an der morgigen Preisverleihung ausgezeichnet. Ein Schulprojekt zum Thema fand bereits heute Vormittag statt: Den Wettbewerbsregeln entsprechend, angewiesen und ausgerüstet wie die «richtigen» SWISS CHEESE AWARDS Juroren, beurteilten die Fünftklässler aus Zürich die Kategorie Rohmilchtilsiter. Die Jurierung der Kategorien-Sieger sind zum 6. Mal etablierter Bestandteil der SWISS CHEESE AWARDS. Der Swiss Champion, der aus allen Kategorien-Siegern ermittelt wird, findet heuer zum zweiten Mal statt und zwar morgen Freitagnachmittag. Neben den SWISS CHEESE AWARDS finden vom 12. bis 14. September die Käsetage Toggenburg in Unterwasser statt, die den traditionellen Schweizer Käsewettbewerb publikumsnah umrahmen.
Medienmitteilung herunterladen
Früh übt sich, wer ein Käseprüfer sein will!
09.09.2008 – Zwei Tage vor Wettbewerbseröffnung trainieren Schüler und Schülerinnen der Mittelstufe an der Gesamtschule Unterstrass in Zürich ihre Gaumen und Nasen, um als Käseprüfer bei den SWISS CHEESE AWARDS anzutreten. Von den 500 Wettbewerbskäsen aus den 23 geführten Kategorien und dem offiziellen Prüfreglement folgend werden die Schüler die Kategorie Tilsiter beurteilen, um einen Spezial-Preis zu verleihen. Am 11. September findet der grösste Branchenwettbewerb der Schweizer Käser statt. Neben den «kleinen» reisen rund 100 «grosse» Juroren nach Unterwasser, um die Kategorienbesten zu erküren.
Medienmitteilung herunterladen
Rekordbewerbungen um den Titel des besten Schweizer Käses
12.08.2008 – Der wichtigste Branchenwettbewerb, die SWISS CHEESE AWARDS, animiert immer mehr Schweizer Käser, ihr Können unter Beweis zu stellen: 450 Käse aus 23 geführten Kategorien werden am 11. September 2008 ermittelt für den Titel des besten Schweizer Käses 2008. Das wird eine grosse Herausforderung für die 100 Juroren aus dem In- und Ausland, die einem strengen Reglement folgend, jeden Kategoriensieger erküren. Die Gastgeberregion Toggenburg verleiht den Schweizer Käsemeisterschaften einen würdigen Rahmen: ein grosser Käsemarkt mit ausländischer Beteiligung, Ausstellungen und viel lokale und volkstümliche Unterhaltung umgarnen die Siegesfeier zum Schweizer Käse thematisch.
Medienmitteilung herunterladen
Ausschreibung zu den SWISS CHEESE AWARDS eröffnet
23.06.2008 – Der Countdown zum Käse Schweizer Meister 2008 läuft: Ab sofort kann sich jeder Schweizer Käser innerhalb der 25 Kategorien zu den SWISS CHEESE AWARDS anmelden. Diese finden vom Donnerstag bis Sonntag 11. bis 14. September 2008 anlässlich der Käsetage in Unterwasser statt. Erwartet werden rund 450 Käse, die von einem internationalen Team aus 100 Juroren bewertet werden. Passend zum Wettbewerb setzt die Gastgeberregion Toggenburg alles auf Schweizer Sitte: ein grosser Käsemarkt, interessante Käseseminare aber auch lokales Brauchtum mit Ausstellungen, Tanz, Musik und Sport sowie die Ballontage versetzen jetzt schon in vorfreudige Festlaune.
2006 - 5. SWISS CHEESE AWARDS, Huttwil
Und der Swiss Champion 2006 heisst ... «Mont Vully Bio»
27.10.2006 – Die Jury hat entschieden: Der Beste aller Schweizer Käse ist ein Halbhartkäse. Während der heutigen Käse-Gala zu den SWISS CHEESE AWARDS, die um 19.00 Uhr im Mohrensaal Huttwil beginnt, wird der Swiss Champion der Schweizer Käsemeisterschaften bekannt gegeben: Es ist Ewald Schafer, bereits zum Besten «übrige Halbhartkäse» gekürt. Neben ihm standen 22 weitere Kategoriengewinner im Wettbewerb um diesen Spezialpreis. Auf der Bühne würdigt Anton Schmutz den Käser aus Cressier (FR) und meint zum erstmals verliehenen Swiss Champion: «Heute Nachmittag wurde einmal nicht nach Wettbewerbskategorien juriert, sondern die Top-Käsevielfalt der Schweiz getestet.»
Medienmitteilung herunterladen
Hier kommen die Schweizer Käsemeister 2006!
27.10.2006 – Nun ist bekannt, wer sich Schweizer Meister 2006 seiner Käse-Disziplin nennen darf: 23 Kategoriensieger sind von einer internationalen Jury aus 436 eingereichten Wettbewerbskäse auserwählt. Wer daraus der Beste ist, wird heute Abend an der grossen Käsegala bekannt gegeben. Die entsprechende Jurierung zum Swiss Champion fand heute Nachmittag statt. Parallel dazu wurden auf dem Brunnenplatz in Huttwil der Schweizer Käsemarkt und die erste Käsestrasse der Schweiz feierlich eröffnet. Bis am Sonntag 29. Oktober 2006 stellen Käseschaffende an rund 40 Chalets ihre Spezialitäten vor, die das Publikum nach Lust und Laune kosten darf. Der Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Bern, Andreas Rickenbacher enthüllte gemeinsam mit der Huttwiler Gemeinderatspräsidentin Frau Therese Löffel-Bühler den Wegweiser zur Emmentaler Käsestrasse, ein touristisches Erlebnis, das in die Ursprungsregion des Emmentaler AOC führt.
Medienmitteilung herunterladen
Zweiter Schweizer Käsemarkt am Wochenende vom 27. bis 29. Oktober 2006 in Huttwil
27.10.2006 – Zum zweiten Mal organisiert der Huttwiler Verkehrsverein Pro Regio den Schweizer Käsemarkt im historischen Städtchen rund um den Brunnenplatz. In seinem Rahmen werden auch die SWISS CHEESE AWARDS verliehen und die Siegerkäse vorgestellt. Der Markt erhält dadurch zusätzliche Impulse. Am Samstag ist der 25. Huttwiler Zibelemärit in den Käsemarkt integriert.
Medienmitteilung herunterladen
Die Schweizer Käsemeisterschaften sind eröffnet!
26.10.2006 – Heute Mittag sind in der Emmentaler Schaukäserei in Affoltern rund 100 Juroren aus dem In- und Ausland zum Test um die besten Schweizer Käse angetreten: 436 Wettbewerbskäse aus 23 verschiedenen Kategorien werden nach strengem Reglement geprüft, bewertet und an der morgigen Käsegala ausgezeichnet. Bereits am heutigen Vormittag fand im Rahmen eines Schulprojektes eine spezielle Käsejurierung statt: Den Wettbewerbsregeln entsprechend, angewiesen und ausgerüstet wie die SWISS CHEESE AWARDS Juroren, beurteilten die Dritt- und Viertklässler aus Huttwil eine eigene Kategorie. Neben den SWISS CHEESE AWARDS findet vom 27. bis 29. Oktober 2006 der Schweizer Käsemarkt Huttwil statt, der den traditionellen Schweizer Käsewettbewerb publikumsnah umrahmt. Die Jurierung der Kategorien-Sieger sind seit fünf Jahren etablierter Bestandteil der SWISS CHEESE AWARDS. Der Swiss Champion, der aus allen Kategorien-Sieger ermittelt wird, findet dagegen zum ersten Mal statt und zwar morgen Freitagnachmittag.
Medienmitteilung herunterladen
Die erste Käsestrasse der Schweiz führt direkt ans Fest für Schweizer Käse!
18.10.2006 – Der direkte Weg zum berühmten Schweizer Käse führt am Freitag 27. Oktober 2006 nach Huttwil, wo die Emmentaler Käsestrasse zusammen mit dem Schweizer Käsemarkt offiziell eröffnet wird. Unter Beisein des Volkswirtschaftsdirektors des Kantons Bern, Andreas Rickenbacher und der Huttwiler Gemeinderatspräsidentin Therese Löffel-Bühler wird das Emmental um einen Wegweiser reicher. Die Erlebnisstrasse geht von Kiesen nach Huttwil und führt mit ihren Abzweigern und Nebensträsschen durch die Herkunftsregion des Emmentaler AOC, der erst kürzlich seine geschützte Ursprungsbezeichnung erhalten hat. Am Schweizer Käsemarkt gastiert erstmals der traditionelle Wettbewerb um den besten Schweizer Käse, die SWISS CHEESE AWARDS. Eine nationale und internationale Jury prämiert aus 436 Käse die Schweizer Meister pro Wettbewerbs-Kategorie und ermittelt unter ihnen den Swiss Champion, der Gesamtsieger über alle Kategorien. Die Käsegala am Freitagabend beehren bekannte Namen und Gesichter wie Francine Jordi, Nationalrat Johann N. Schneider-Ammann und Manfred Bötsch, Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft. Bis am Sonntag 29. Oktober 2006 stellen Käseschaffende an rund 40 Chalets ihre Spezialitäten vor, die das Publikum nach Lust und Laune kosten darf. Daneben steht vielfältige Unterhaltung auf dem Programm, um es gebührend zu umrahmen, das Fest für Schweizer Käse!
Medienmitteilung herunterladen
Das Fest für Schweizer Käse kann steigen!
20.09.2006 – Bald heisst die Devise, Käse probieren und im Wettbewerb um den besten Schweizer Käse prämieren: Vom 26. bis 29. Oktober 2006 finden in Huttwil die SWISS CHEESE AWARDS statt. Käse soweit das Auge reicht, bietet auch der Schweizer Käsemarkt, der den traditionellen Schweizer Käsewettbewerb publikumsnah umrahmt. Mit einem rekordverdächtigen Anmeldestand von 430 Wettbewerbskäsen versprechen die 5. SWISS CHEESE AWARDS jetzt schon zu einem besonderen Erfolg zu werden. Die Qual der Wahl wird die internationale Jury nicht nur in der Verleihung der Kategorien-Sieger haben. Vielmehr wird sich beim Gesamt-Gewinner, beim Swiss Champion herausstellen, welcher aller 430 geführten Käse den Juroren-Gaumen am besten gefallen hat.
Medienmitteilung herunterladen
Ein Fest für Schweizer Käse
24.08.2006 – Am letzten Wochenende im Oktober steht die Schweiz ganz im Zeichen ihres weltberühmten Käses. In Huttwil finden die SWISS CHEESE AWARDS und der Schweizer Käsemarkt statt. Eine internationale Fachjury setzt sich mit dem Aussehen, Geschmack und dem Teig von rund 350 Käsen auseinander. Die Besten aller 25 Kategorien messen sich im Anschluss daran um den Titel des «Swiss Champion», der zum ersten Mal vergeben wird. Der nach strengem Reglement geführte Käsewettbewerb begleitet eine grosse Degustation für Jung und Alt, die die Käsehersteller aus der ganzen Schweiz im Städtchen Huttwil an über 60 «Feinschmecker-Chalets» anbieten. Ausser dem Probieren kann sich das Publikum aus Nah und Fern an einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm aus Musik, Spass und Spiel erfreuen. Neben Gaumenfreuden und Medaillensegen stimmt die 5. Ausgabe der SWISS CHEESE AWARDS auch akustisch heiter mit dem Lied „Fromage Suisse“ von Bumerang, das erstmals am 3. September am Unspunnenfest in Interlaken uraufgeführt wird.
2004 - 4. SWISS CHEESE AWARDS, Appenzell
Olympiade der Bergkäse mit Käsefest für alle in Appenzell
28.10.2004 – 657 Käse aus aller Welt messen sich vom 28. bis 31. Oktober 2004 bei der 3. Olympiade der Bergkäse und den SWISS CHEESE AWARDS in Appenzell (Schweiz). Eine international zusammengesetzte Fachjury vergibt die begehrten Auszeichnungen. Mit Zukunftsfragen der Bergregionen befasst sich eine Fachtagung. Am runden Tisch wird der Einfluss der Globalisierung auf die Berggebiete diskutiert. Die Besucherinnen und Besucher können eine gigantische Auswahl von Bergkäsen aus ganz Europa selber degustieren und sich an einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Musik, Spiel und Spass erfreuen.
Medienmitteilung herunterladen
Das Feinste auf dem Käseteller
26.07.2004 – Wo wird der beste Bergkäse produziert und veredelt? Die internationale Wettbewerbsjury wird vom 28. bis 31. Oktober 2004 mit viel Fachkenntnis und feinem Gaumen den besten Bergkäse erküren. Über 300 Käseproben aus aller Welt kämpfen um den begehrten Titel. Am grossen Käsemarkt rund um den geschichtsträchtigen Appenzeller Landsgemeindeplatz kann sich auch das interessierte Publikum ausgiebig als Käsetester betätigen. Neben der unvergleichlich hohen Auswahl an Käsespezialitäten wartet auf die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik, Spiel und Spass.
Veranstalter
SWISS CHEESE AWARDS
c/o FROMARTE
Gurtengasse 6
Postfach
3001 Bern, Schweiz
Tel. +41 31 390 33 33
Fax +41 31 390 33 35
info@fromarte.ch
Kontaktpersonen
Direktor SCA
Jacques Gygax
Präsident der SCA und Direktor von Fromarte (Veranstalter)
Projektleiter
Andréas Leibundgut
Tel.+41 31 390 33 31
info@cheese-awards.ch
Kommunikationsverantwortlicher
Andréas Leibundgut
Tel.+41 31 390 33 31
info@cheese-awards.ch